MBSR PROGRAMM

Achtsamkeit ist eine einfache und zugleich hoch wirksame Praxis, uns wieder in den Fluss des Lebens zu integrieren, uns wieder mit unserer Weisheit und Vitalität in Berührung zu bringen. 

Jon Kabat-Zinn 

 

“Stressbewältigung durch Achtsamkeit” ist ein 8-wöchiges Kursprogramm, das von Jon Kabat-Zinn und Saki Santorelli an der Universitätsklinik von Massachusetts (USA) entwickelt wurde. Ursprünglich wurde es bei Patienten mit chronischen Schmerzen (= Stress) angewendet. Viele wissenschaftliche Studien bestätigen die positiven Effekte des Programms auf körperliches und geistiges Wohlbefinden der Teilnehmer und vor allem auf deren Umgang mit Stress: 

vermehrte Anwendung von positiven Stressbewältigungsstrategien 

größere Zufriedenheit mit der eigenen Person 

stärkeres Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten 

größere Distanz zu belastenden Situationen und einen gelasseneren Umgang mit Stresssituationen 

Im Verlauf der 8 Wochen lernen die Teilnehmer verschiedene formelle und informelle Achtsamkeitsübungen, die im Alltag sofort umgesetzt werden können und sollen.  

 

Die formelle Praxis umfasst Bodyscan (Körperwahrnehmung), Sitz- und Gehmeditation und meditative Yoga Körperübungen.  Durch ein regelmäßiges Üben gelingt es, eigenen Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen klarer wahrzunehmen und zu unterscheiden. 

 

Die informelle Praxis wendet sich dem erforschen und entwickeln von Bewusstheit, Klarheit und Gewahrsein mitten im Alltagsgeschehen zu. Dabei begegnen die Teilnehmer ihren eigenen automatisierten Verhaltensmustern mitten in Stresssituationen und sie lernen bewusst Veränderungsprozesse in Gang zu setzen. 

 

MBSR ist kein Selbstoptimierungsprogramm, sondern um das Bemühen Achtsamkeit in unserem Alltag zu kultivieren. Die Teilnehmer üben, jeden Augenblick mit Wachheit zu begegnen, anstatt im gewohnheitsmäßigen Unbewussten Trott zu verweilen. Dieses Üben und damit die Achtsamkeit per se ist eine Quelle der Lebensfreude.

 

Der nächste Infoabend "Achtsamkeit & MBSR - Einführungsvortrag"  findet am Donnerstag, 30. Juni 2022 online statt. 

MBSR Kurs

 

ABLAUF

  • persönliches Vorgespräch 
  • 8 wöchentliche Treffen (je 2,5 Stunden) 
  • ein ganzer Übungstag, Tag der Stille 
  • persönliches Nachgespräch  

Während der 8 wöchentlichen Treffen werden die formalen Achtsamkeitsübungen in der Gruppe erlernt und geübt. Außerdem werden theoretische Inhalte zu Stress-Psychologie und Stress-Physiologie sowie zum Umgang mit schwierigen Gefühlen, Schmerz und Belastungen vermittelt.   

 

Ein wichtiger Platz während der wöchentlichen Treffen wird dem Erfahrungsaustausch in der Gruppe eingeräumt. Er gibt Gelegenheit sich bewusst mit dem eigenen und fremden Erleben auseinanderzusetzten. 

 

Ebenso wichtig wie die Zeit im MBSR-Kurs ist die Zeit zwischen den Kurseinheiten. Im Alltag üben die Teilnehmer anhand der Kursunterlagen und mit Hilfe der Audioaufnahmen, Achtsamkeit und Gewahrsein im Alltag zu kultivieren. Die formelle Übungspraxis, für die täglich 45 Minuten vorgesehen sein sollten, unterstützt die Entwicklung und Stärkung von Achtsamkeit. 

MBSR ist keine psychotherapeutische, therapeutische oder medizinische Behandlung, kann diese jedoch nach Rücksprache mit ihrem behandelnden Therapeuten/Arzt sinnvoll ergänzen.  

 

TERMINE

Wöchentlicher Kursabend 

Donnerstags 18:00 – 20:30 Uhr (letzter Tag bis max. 21:00 Uhr)

15., 22. , 29. September 2022

6., 13., 20., 27. Oktober 2022

3. November 2022 

Tag der Stille 

Samstag 9:30 – 15:30 Uhr 

22. Oktober 2022

 

KOSTEN

Euro 410,- inklusive Vor- und Nachgespräch, Audioaufnahmen als Download, Teilnehmerhandbuch, vegetarisches Mittagessen am Tag der Stille 

 

ORT

Meditationsraum im Teehaus Artee, Siebensterngasse 4, 1070 Wien 

 

ANMELDUNG

astrid@pinkzebrayoga.com oder über das Kontaktformular

Aktuelle Corona Eintrittsregeln werden bei Anmeldung bzw. vor Kursstart bekanntgegeben

 

Storno

Eine Stornierung und Rückerstattung der Beiträge ist nur bis zu 14 Tage vor Beginn des Kurses möglich. 

 

MBSR Kurs - Online

ABLAUF

  • Vorgespräch 
  • 8 wöchentliche Online Treffen (je 2,5 Stunden) 
  • ein Übungstag in Präsenz in Wien, Tag der Stille 
  • Nachgespräch bei Bedarf

Während der 8 wöchentlichen Treffen werden die formalen Achtsamkeitsübungen in der Gruppe erlernt und geübt. Außerdem werden theoretische Inhalte zu Stress-Psychologie und Stress-Physiologie sowie zum Umgang mit schwierigen Gefühlen, Schmerz und Belastungen vermittelt.   

 

Ein wichtiger Platz während der wöchentlichen Treffen wird dem Erfahrungsaustausch in der Gruppe eingeräumt. Er gibt Gelegenheit sich bewusst mit dem eigenen und fremden Erleben auseinanderzusetzten. 

 

Ebenso wichtig wie die Zeit im MBSR-Kurs ist die Zeit zwischen den Kurseinheiten. Im Alltag üben die Teilnehmer anhand der Kursunterlagen und mit Hilfe der Audioaufnahmen, Achtsamkeit und Gewahrsein im Alltag zu kultivieren. Die formelle Übungspraxis, für die täglich 45 Minuten vorgesehen sein sollten, unterstützt die Entwicklung und Stärkung von Achtsamkeit. 

MBSR ist keine psychotherapeutische, therapeutische oder medizinische Behandlung, kann diese jedoch nach Rücksprache mit ihrem behandelnden Therapeuten/Arzt sinnvoll ergänzen.  

 

TERMINE

Wöchentliche Kurstreffen via zoom

Donnerstags 18:00 - 20:30 Uhr 

21., 28. Juli 2022

4., 11., 18., 25. August 2022

1., 8. September 2022

Tag der Stille im Teehaus Artee, Siebensterngasse 4, 1070 Wien 

 Samstag 9:30 – 15:30 Uhr

27. August 2022

 

KOSTEN

Euro 410,- inklusive Vor- und Nachgespräch, Audioaufnahmen als Download, Teilnehmerhandbuch

 

ORT

online via zoom / Hinweise für das Einrichten der Geräte  & Meditationsraum im Teehaus Artee, Siebensterngasse 4, 1070 Wien 

 

ANMELDUNG

astrid@pinkzebrayoga.com oder über das Kontaktformular

 

Storno

Eine Stornierung und Rückerstattung der Beiträge ist nur bis zu 14 Tage vor Beginn des Kurses möglich.